A cappella

FAMM

s’ – ein Liederprogramm über s’Babeli, s’Liseli und andere starke Frauen

Frauen aus alten Volksliedern treffen im neuen a cappella Programm von famm auf Frauen der Gegenwart. Was haben diese Frauen gemeinsam? Worin unterscheiden sie sich? Welche Erwartungen hat die Gesellschaft an Frauen? Und warum stehen Frauen beim Toilettengang eigentlich länger an?

Diese Fragen beschäftigten famm während der Erarbeitung ihres neuen Programms. Neben der musikalischen Bearbeitung der Lieder rund ums Thema Frau suchten die vier Sängerinnen gemeinsam mit der Theaterpädagogin Sylvie Kohler nach Formen, die Inhalte der Texte von einer anderen Seite zu beleuchten.

famm sind vier professionelle Sängerinnen, die sich dem Schweizer Liedgut verschrieben haben und dieses in eigenen, frischen und verspielten Arrangements a cappella präsentieren. Im Herbst 2021 tauften sie die neuste CD „s’“ mit ausgewählten Liedern aus dem neuen Programm.

Die vier Luzerner Sängerinnen bewegen sich auf vielseitigem musikalischen Terrain. So sind sie als Solistinnen und Ensemblesängerinnen in der klassischen Musik, als Jazz-, Folk- und Jodelsängerinnen, sowie auch im experimentellen Bereich zuhause. Ihr unterschiedlicher Werdegang zeigt sich nicht nur in den charakteristischen Arrangements, sondern auch in ihrem einzigartigen Klang. Von feinster Leisheit (etwa im wunderschönen „Du frogsch mi wär i bi“), über augenzwinkerndes Jodeln („Wenns Babeli wott go bronze“) bis hin zum ungeschliffenen Fortissimo (im urchigen „Stamme“) bewegen sich famm souverän durch die Klangwelten und berühren und unterhalten das Publikum mit ihrem harmonischen Klang, feinem Humor und grosser Präzision.

Neben der neusten CD „s’“ haben sie bereits die Tonträger „Krinolin“ (2016), „liislig“ (2012) und „famm“ (2009) veröffentlicht, welche regelmässig im Schweizer Radio SRF zu hören sind. Höhepunkte ihrer bisherigen Karriere sind unter anderem die Einladung zum A Cappella Festival Leipzig, Auftritte im Schweizer Fernsehen SRF und bei Tele Top, sowie Konzerte im Casinotheater Winterthur, am A-Cappella-Festival Appenzell, am Stimmen Festival Ettiswil und die Einladung an die Stanser Musiktage in diesem Frühjahr.

Claudia Greber, Sabrina Troxler, Sarah Hötschi, Simon Felber: Gesang Sylvie Kohler: Regie Nicole Brugger: Grafik Medea Karnowski: Kostüme
Mehr Informationen

Ort

Metron, Stahlrain 2, Brugg

Zeit

Donnerstag, 15. Dezember 2022
12:30 Uhr – Dauer ca. 1 Stunde

Buffet

Das Buffet mit Sandwiches und Getränken wird eine halbe Stunde vor Konzertbeginn eröffnet.

Hinweise

Kollekte

Nächste Konzerte

Die beiden Band-Mitglieder von Slow Focus

Jazz / Swing / Klassik

Slow Focus

Donnerstag, 24. April 2025

12:30 Uhr

Die vierköpfige Band Sooon

Alpine Worldmusic & Jodel

Sooon

Donnerstag, 22. Mai 2025

12:30 Uhr

Die Band Jank Group

Weltmusik

Jank Group

Donnerstag, 26. Juni 2025

12:30 Uhr

© Mittagsmusik am gleis 1

Impressum

|

Datenschutz