Treibende Grooves, melancholische Melodien und freie Improvisation verbinden sich mit Klängen aus der Maghreb-Region und des Nahen Ostens. Ein Hauch von Magie flirrt in der Luft. Ist dies nun Jazz, World Music oder etwas anderes? Sandman’s Calling vertont die endlose Weite der Wüste, die Seele der Sanddünen.
Die Musik der Band verführt uns dazu, in den Wogen der Musik nach faszinierenden Fata Morganas zu suchen. «Fata Morgana» heisst ihr Album von 2023, das neuste ist «Bern» (2024). Die Instrumentalmusik ist inspiriert von Tribal Music und zeitgenössischem Jazz, lässt sich aber nur schwer einordnen.
Die künstlerische Verbindung zwischen Shanir Ezra Blumenkranz (Oud, Gimbri, Bass), Mathias Künzli (Schlagzeug, Perkussion) und Gregor Frei (Klarinetten, Saxophon) basiert auf einer langen Freundschaft sowie der Überzeugung, dass wahre Musik kollektiv geschaffen wird und sich in keine vorgegebene Form pressen lässt.
Die Kompositionen sind beeinflusst von Quellen wie Tom Waits, Masada und Tamikrest. Im Zusammenspiel der Musiker entstehen rituelle Patterns, einfache Melodien und überraschende Sounds, die vor unserem inneren Auge ein Sandmandala formen. Wir tauchen ein in komplexe, zugleich zugängliche Harmonien.
Erleben Sie die Magie von Sandman’s Calling: Grenzen der Musik werden aufgehoben, die Kreativität fliesst frei.
Salzhaus, Schulthess-Allee 25, Brugg
Donnerstag, 29. August 2024 12:30 Uhr – Dauer ca. 1 Stunde
Das Buffet mit Sandwiches und Getränken wird eine halbe Stunde vor Konzertbeginn eröffnet.
Kollekte im Salzhaus, Brugg